
Kommt man vom Agua Negra runter landet man im Elqui-Tal. Schon auf 2500 m wird Wein angebaut – abgedeckt mit dünnmaschigen Netzen.

Die Musik hört selbst um Mitternacht nicht auf. Wir gucken, wo diese herkommt - und werden zur Feier einer Kindstaufe eingeladen.

Weinanbau im unteren Elqui-Tal für das Nationalgetränk „Pisco“ (ein Weinbrand). Nach der Talsohle kommt die Wüste.

Pisco-Elqui ist ein beliebtes Backpackerziel. Dieses italienische Pärchen versucht hier, den Urlaub mit Musikauftritten zu finanzieren.
Im Observatorium Pangue verbringen wir eine halbe Nacht: Zwei Astronomen erklären uns enthusiastisch das Weltall. Durchs Teleskop sehen wir z.B.den hellsten Stern Sirius, eine vergangene Supernova, den Planet Jupiter mit zwei Gasringen und vier Monden. Wir machen eine Reise in die Vergangenheit: Galaxien, die bis zu 25 Millionen Lichtjahre entfernt sind (Was war doch gleich vor 25 Millionen Jahren?) oder Sterne, die schon längst erloschen aber trotzdem noch zu sehen sind.